Was machen wir anders?

Die überzeugendste Antwort finden Sie, wenn Sie die Ergebnisse unserer Aufträge verfolgen. Sprechen Sie uns an. Wir nennen Ihnen gerne einen Fachverantwortlichen oder Geschäftsführer, der Ihnen das aus erster Hand erläutern wird.


Oder Sie denken daran, dass wir mit unserem Unternehmen bereits seit 1991 bestehen. Eine Konstanz, die Sie in unserer Branche nur selten finden werden. Schließlich können wir auch gemeinsam einen zweiten Blick auf unsere Arbeit werden.


Bei Verhaltenstrainings arbeiten immer 2 Trainer von uns vor Ort. Das bedeutet eine hohe Aktivierungsrate mit einer optimalen Arbeitsatmosphäre. Dazu arbeiten wir an typischen Realfällen und Situationen. Die zu lösenden Aufgaben sind so gleich auf einen maximalen Transfer ausgerichtet. Wir setzen Medien ein, um das persönliche Verhalten noch deutlicher zu zeigen. Damit bewegen wir uns schnell entgegengesetzt der Tendenz zu sozial erwünschten Allerweltsantworten.

 

Wenn Sie mitmachen und die Aufgabenstellung es erlaubt gehen wir nach der P-T-P-Methode vor. Erst Praxis, dann Theorie, dann Praxis. Das bedeutet, dass wir vor Seminar oder Coaching die aktuelle Praxis Ihrer Mitarbeiter studieren. Damit zeigen sich Stärken und Schwächen und wir erkennen, welche Instrumente und Möglichkeiten Ihren Mitarbeitern schnell nutzen können. Diese bauen wir dann konzentriert in die Theorieteile ein. Im Seminar findet sich eine professionelle Verknüpfung von Anforderungen und Verhaltensmöglichkeiten. Im dritten Praxisschritt begleiten wir dann Ihre Mannschaft bei der praktischen Umsetzung. Das kann ein Vertriebs- oder Telefoncoaching sein. Oder wir setzen Testkunden ein, die den neuen Stand in der Kunden-kommunikation und -betreuung bewerten.


Als Fachblickwinkel liefern wir Ihnen eine Zusammenführung folgender Felder aus einem Guss:

 

  • Unternehmertum
  • Marketing
  • Betriebswirtschaft
  • Psychologie
  • Pädagogik
  • Kommunikation

Geradeaus

 

Aber manchmal muss auch ein stabiler Erfolgskurs erneuert werden,

müssen Weichen-stellung und Fahrpläne aktualisiert werden.

 

Es ist immer besser, an Training zu denken, bevor man wirklich muss. Jede Kurskorrektur braucht Zeit zum wirken.


Anrufen

E-Mail